Berufsorientierung

Berufsorientierung

Jahrgang 5/6

Kochen und Werken in Kleingruppen für alle Schülerinnen und Schüler.

Jahrgang 7 (Hauptschule)

2-wöchige Lehrbaustelle Schlüchtern, wo Schülerinnen und Schüler in handwerkliche Berufe „reinschnuppern“ dürfen.

Jahrgang 7

KomPo7 – Kompetenzfeststellungs-Verfahren, bei welchem die Schülerinnen und Schüler ihre Stärken und erste berufliche Interessen entdecken.

Jahrgang 8 (Hauptschule)

Hinführung zur Arbeitswelt: ein Tag pro Woche an der Kinzig-Schule in Schlüchtern.

Jahrgang 8 und 9

Berufsrelevante Praktika.

Jahrgang 8 Hauptschule und Jahrgang 9 Realschule

Unternehmen in Schule (Berufsorientierungstage).

Jahrgang 9/10 (Realschule)

Es finden Betriebserkundungen statt und es besteht eine enge Kooperation mit der Agentur für Arbeit.

Jahrgang 5-9

Teilnahme am Girls‘ and Boys‘ Day.