Schulsozialarbeit
Was bieten wir an?
- Hilfe für Schülerinnen und Schüler in schwierigen Lebenssituationen
- Hilfe bei der Lösung von Konflikten
- Hilfe bei Schwierigkeiten in der Schule, mit Lehrkräften oder Mitschülerinnen und Mitschülern, im Elternhaus oder im sozialen Umfeld
- Hilfe im Bereich Berufsorientierung
- Weitervermittlung an andere Hilfseinrichtungen
- Gerne können sich auch Eltern / Erziehungsberechtigte oder Lehrkräfte an uns wenden
Was können wir tun?
- Beraten und unterstützen einzelner Schülerinnen und Schüler in persönlichen Problemlagen
- Vermittlung bei Konflikten
- Projekte mit Gruppen und Klassen z.B. mit dem Schwerpunkt „Soziales Lernen“
- Krisenintervention
Wer sind wir?
Mein Name ist Laura Brähler und ich bin seit April 2022 als Sozialpädagogin B.A. beim Zentrum für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Main-Kinzig gGmbH (ZKJF) im Fachbereich Sozialarbeit in Schulen (SiS) tätig und begleite seitdem die Schülerinnen und Schüler der HRB an drei Tagen in der Woche.
Mein Name ist Selina Müller und ich arbeite seit Mai 2023 für das Zentrum für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Main-Kinzig gGmbH als Schulsozialarbeiterin (Erziehungswissenschaften B.A.). Seit Januar 2024 arbeite ich auch für die Gemeinde Birstein als Jugendarbeiterin. Ich unterstütze und begleite Schülerinnen und Schüler der HRB an einem Tag in der Woche.
Wir unterliegen der Schweigepflicht. Die Nutzung unserer Angebote ist freiwillig und kostenfrei!
Wo und wann sind wir erreichbar?
Telefon: 0 60 54 – 900 775
Montag, Dienstag, Mittwoch& Freitag
Laura Brähler
0151-20062836
laura.braehler@zkjf.de
Teams Chat
Selina Müller
selina.mueller@zkjf.de
Teams Chat