Beratungs- und Förderzentrum
Lehrkräfte des regionalen Beratungs- und Förderzentrums (rBFZ) beraten Lehrkräfte, Erziehungsberechtigte und Schülerinnen und Schüler im Rahmen der vorbeugenden Maßnahmen. Sie sind für Förderangebote als vorbeugende Maßnahmen sowie im Rahmen inklusiver Beschulung zuständig. Durch individualisierte Lernangebote und angepasste Formen der Leistungsfeststellung wird auch Schülerinnen und Schüler, die nach einem nicht zielgleichen Bildungsgang unterrichtet werden, der bestmögliche Schulabschluss vermittelt.
Außerdem arbeiten die Lehrkräfte des regionalen Beratungs- und Förderzentrums (rBFZ) mit verschiedenen Beratungsstellen und Maßnahmenträgern zusammen, wie etwa ärztlichen und therapeutischen Diensten, Schulpsychologen sowie der Kinder- und Jugendhilfe.
Sie koordinieren zudem die Zusammenarbeit mit den überregionalen Beratungs- und Förderzentren (üBFZ), die Schülerinnen und Schüler in den Förderschwerpunkten körperliche und motorische Entwicklung, Sehen, Hören sowie kranke Schülerinnen und Schüler unterstützen.