Zwei wertvolle Mitglieder der Schulgemeinde verlassen die Haupt- und Realschule Birstein

Birstein, 11. Juli 2024 – Ein Tag voller Emotionen und Erinnerungen: Die Haupt- und Realschule Birstein verabschiedete heute zwei ihrer wertvollen Lehrkräfte, Dorothee Schmidt und Herbert Landmann. Herbert Landmann, eine wahre Legende der Schule, tritt nach über 50 Jahren im Dienst in den wohlverdienten Ruhestand. Seine beeindruckende Laufbahn umfasst mehrere Generationen von Schülern und sogar […]

Abschlussfeier 2024

Hier finden Sie die Bilder der diesjährigen Abschlussfeier der HR-Birstein. Herzlichen Glückwunsch an den Abschlussjahrgang 2024!

Wahlpflichtkurs-Tag an der Haupt- und Realschule Birstein: Ein Tag voller Erlebnisse

Am 02.07. erlebten die Schülerinnen und Schüler der Haupt- und Realschule Birstein einen außergewöhnlichen Schultag: den Wahlpflichtkurs-Tag. Die Kurse der Klassen 7 bis 10 hatten die Möglichkeit, an fachspezifischen Ausflügen teilzunehmen, die von ihren Kursleitern sorgfältig geplant wurden. Der Kurs „Holzwerken“ machte sich auf den Weg nach Gersfeld-Moosbach, um die Firma Holzbau Schneck zu besuchen. […]

Sportsfun Day begeistert Schüler der Haupt- und Realschule Birstein

Am 4. Juli erlebten die Schülerinnen und Schüler der Haupt- und Realschule Birstein einen außergewöhnlichen Schultag: den „Sportsfun Teamday“. Diese Veranstaltung, organisiert vom Fachbereich Sport unter der Leitung von Jochen Reith und unterstützt von der Sportjugend Hessen sowie der Sparkassen Finanzgruppe Hessen Thüringen, brachte sportliche Herausforderungen und erlebnispädagogische Aktivitäten direkt auf das Schulgelände. Seit über […]

Projekt #Enkelhelden der Klasse H7

Klasse H7 entwickelt kreatives Projekt für den Wettbewerb #Enkelhelden der Hessischen Polizei Die Schülerinnen und Schüler der Klasse H7 der Haupt- und Realschule Birstein haben sich einer besonderen Herausforderung gestellt: dem Wettbewerb #Enkelhelden der Hessischen Polizei. In diesem Schuljahr rief die Polizei Hessen alle Schülerinnen und Schüler des Landes dazu auf, kreativ zu werden und […]

Klassentreffen XXL

Birstein, 08. Juni 2024 – Ein Tag voller Erinnerungen, Lachen und Wiedersehen: Das Klassentreffen XXL an der Haupt- und Realschule Birstein war ein voller Erfolg. Nach Jahren der Planung und einer coronabedingten Verschiebung fanden sich über 350 ehemalige Schülerinnen und Schüler in ihrer alten Schule ein, um diesen besonderen Tag gemeinsam zu feiern. Bereits beim […]

Venezianische Masken an der HRB – Wer bist du? Was fühlst du?

In den Klassen R5a und R5b der Haupt- und Realschule Birstein fand kürzlich eine besondere Kunstunterrichtseinheit statt, die den Schülerinnen und Schülern die faszinierende Welt des venezianischen Karnevals näherbrachte. Unter der Leitung der Lehrerinnen Birgit Hartig-Hack und Sarah Stein setzten sich die jungen Künstler intensiv mit dem Thema auseinander. Die Unterrichtseinheit begann mit einer Einführung […]

Die HR-Birstein auch in diesem Jahr unter den besten Medienprojekten in Hessen!

Die HR-Birstein hat erneut Grund zum Feiern, denn beim diesjährigen Hessischen Medienkompetenzpreis konnte die Schule mit einem herausragenden Beitrag überzeugen. Der Kurzfilm „Ein Klassenzimmer voller Roboter – Wenn KI die Welt regieren würde!“ entstand im Rahmen des WPU-Kurses „Social Media“ unter der Leitung von Feris Jakupovic und erhielt bei der Preisverleihung die verdiente Anerkennung. Insgesamt […]

Auszeichnung für unsere Schülerin!

Die Stiftung Handschrift hat erneut eine beeindruckende Auswahl an talentierten jungen Schriftstellern hervorgebracht. Ihr jüngster Schülerschreibwettbewerb, der unter dem Thema „Freundschaft“ stand, zog rund 9.500 Einsendungen an. Von diesen wurden 100 Beiträge ausgewählt, um in einem Buch veröffentlicht zu werden, wie die Stiftung am hessischen „Tag der Handschrift“ am 19. April 2024 in Wiesbaden bekannt […]

Kleidertausch wird zum Dauerbrenner

Der Tag der offenen Tür ist an der Haupt- und Realschule Birstein (HRB) immer etwas Besonderes: Denn an diesem Tag stellt einerseits die Schule ihre Angebote ins Schaufenster, andererseits können Schülerinnen und Schüler ebenfalls eigene Projekte präsentieren. Eines davon – die Kleidertausch-Party – stieß dabei auf so große Resonanz, dass daraus jetzt ein Dauerbrenner wird. […]