Sommerferien-Challenge für alle HRB-Schülerinnen und Schüler!

Ob witziger Moment, schöner Sonnenuntergang oder euer Lieblingsplatz – zeigt uns eure besten Sommer-Vibes! Reels sind ausdrücklich erwünscht! Alternativ geht auch ein cooles Foto, auf dem ihr selbst zu sehen seid (von hinten ist auch ok – Hauptsache erkennbar!). Wichtig:Keine Filter und ihr müsst zu sehen sein (Gesicht muss nicht zu sehen sein)Nur 1 Beitrag […]
Eiswagen bringt Abkühlung an die Haupt- und Realschule Birstein

Kurz vor den Sommerferien machte der Eiswagen der Perilli Eismanufaktur, die seit 1986 besteht, Station an der Haupt- und Realschule Birstein. Über 500 Schülerinnen und Schüler der Haupt- und Realschule sowie der Grundschule am Hasenwäldchen freuten sich bei hochsommerlichen Temperaturen über eine leckere Abkühlung direkt auf dem Schulgelände. Die Aktion wurde von Lehrer Feris Jakupovic […]
„Strong Viking“ – Teamgeist an der Haupt- und Realschule Birstein

Matsch, Hindernisse, Ausdauer und vor allem Teamwork standen im Mittelpunkt, als eine Gruppe der Haupt- und Realschule Birstein gemeinsam mit Angehörigen der Bundeswehr am „Strong Viking“-Lauf teilnahm. Die Teilnehmenden der Schule – Lena Diehl, Dalia Loos, Emily Droth, Simion Loos, Lilli Stieler, Lehrkraft Hartig-Hack und ihr Sohn Erin – bewältigten gemeinsam eine anspruchsvolle Strecke mit […]
Zeugnisfeier 2025

Schülerinnen und Schüler der Klassen H9, R10a und R10b haben ihren Abschluss geschafft. Die Feier war geprägt von Freude, Stolz und ein bisschen Wehmut. Es gab bewegende Reden der Klassenlehrerinnen Frau Senik (R10b), Frau Desch (R10a) und des Klassenlehrers Herrn Dapar (H9) sowie von den Schülerinnen und Schülern selbst. Besonders stolz sind wir auf unsere […]
Eiswagen an der HRB – 02.07.2025

Am 2. Juli besucht ein Eiswagen (Perilli Eis Großenlüder) unser Schulgelände – ein besonderes Highlight in der letzten Schulwoche. In der Zeit von 10:00 bis 13:00 Uhr haben die Klassen die Möglichkeit, klassenweise und in Begleitung ihrer Lehrkraft Eis zu kaufen. Der Preis beträgt 1,60 € pro Kugel, maximal vier Kugeln pro Schüler. Bitte geben Sie […]
Berufsorientierung hautnah: Vorabgangsklassen erkunden regionale Unternehmen

Berufsorientierung ist ein zentraler Bestandteil schulischer Bildung – insbesondere für Schülerinnen und Schüler, die sich auf den Schulabschluss vorbereiten. Umso wichtiger ist es, dass Jugendliche frühzeitig reale Einblicke in unterschiedliche Berufsfelder erhalten. Einen wertvollen Beitrag dazu leisteten die Betriebserkundungen der Vorabgangsklassen H8, R9a und R9b der Haupt- und Realschule Birstein, die im vergangenen Monat zwei […]
WPU-Kurs entwickelt Workshops für gesunden Umgang mit digitalen Medien

In Zeiten von Dauer-Online-Sein, Social-Media-Stress und stundenlangem Gaming wird der bewusste Umgang mit digitalen Medien immer wichtiger – vor allem für Jugendliche. Genau hier setzt ein außergewöhnliches Schulprojekt an: Der Wahlpflichtkurs „Social Media“ der Haupt- und Realschule Birstein hat unter der Anleitung von Lehrer Feris Jakupovic über mehrere Monate hinweg zwei eigenständige Workshops entwickelt. Das […]
Klasse R5b erstellt eigene Trickfilme im Deutschunterricht

Im Deutschunterricht der Klasse R5b an der Haupt- und Realschule Birstein wurde das Thema „Erzählungen“ auf kreative Weise umgesetzt. Unter der Leitung von Lehrerin Julia Kraus setzten die Schülerinnen und Schüler ihre selbstverfassten Geschichten als Trickfilme um. Die nötige Technik – Trickboxen und iPads – wurde aus dem Medienzentrum ausgeliehen. Über drei Wochen hinweg arbeiteten […]
HR-Birstein unter den besten Beiträgen beim Hessischen Medienkompetenzpreis

Auch 2025 beweist die Haupt- und Realschule Birstein ihre Stärke beim Hessischen Medienkompetenzpreis: Der WPU-Kurs „Social Media“ unter der Leitung von Feris Jakupovic gehört zu den besten 18 aus mehr als 100 Bewerbungen aus ganz Hessen. Der Kurzfilm „Oldschool trifft New School – Eine (kritische) Reportage“ wurde in der Kategorie 3 (bis 15 Jahre) nominiert […]
RTL Hessen an der HR-Birstein

Die Haupt- und Realschule Birstein hat Besuch vom Kamerateam von RTL Hessen bekommen. Anlass war die Nominierung des Beitrags „New School trifft Old School“ für den MediaSurfer – Hessischen Medienpreis. Der Beitrag entstand im Wahlpflichtunterricht des Kurses Social Media und setzt sich kreativ mit dem Austausch zwischen Generationen auseinander. Im Rahmen des Drehs wurden mehrere […]